Stadtverband Herford
Auf diesen Seiten finden Sie die Artikel des Stadtverbandes und der Ratsfraktion Herford. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Seiten:
Vorstand
Ratsfraktion und sachkundige Bürger*innen
Satzung
Kontakt zur Geschäftsstelle
Formblatt für eine Anregung oder Beschwerde nach § 24 der Gemeindeordnung NRW
Kommunalwahlprogramm 2020
Archiv

GRÜNE zur Hochschule für Kirchenmusik: „Ein Fehlen dieser Einrichtung wäre ein herber Verlust für Stadt und Kreis Herford“
Herfords GRÜNE kritisieren Regionalplan OWL/“Entwurf entspricht nicht einer zukunftsorientierten Flächen- und Infrastrukturpolitik“
GRÜNE wollen Sanierung bzw. Modernisierung von Geschwister-Scholl-Realschule und Friedrichs-Gymnasium terminlich vorziehen/“Ggf. auch Neubau der Realschule erwägenswert“

GRÜNE wollen kostenlose Bustickets für alle Herforder Sekundarstufen-Schüler*innen/Beteiligung am Pilotprojekt „Schülerticket Westfalen“ geplant

GRÜNE wollen städtische Gebäude klimaneutral umgestalten – „Gebäudeenergieverbrauch eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes“
GRÜNE erwarten mehr Engagement der Stadtverwaltung für CORONA-Hilfen für Familien in Grundsicherung/“Kostenloses Mittagessen sicherstellen“

GRÜNE setzen auf Fahrradstraßen und Fahrradzonen/“Wichtiges Element des Radverkehrskonzeptes“/Testgebiet Stiftberg?

GRÜNE wollen „flächendeckendes Breitbandangebot“ in Herford bis Ende 2025/Verwaltung soll „konkretes Umsetzungskonzept“ vorlegen
