Grüne im Kreis Herford
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Herford

Kreisverband

GRÜNE im Kreistag

GRÜNE vor Ort
Neueste Beiträge
- GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von … Weiterlesen
- „Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. AugustAm 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es … Weiterlesen
- Ja zu einem Nationalpark EggeWir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige … Weiterlesen
- Müll vermeiden und Ressourcen schonen durch VerpackungssteuerStadt Herford. Zu einer möglichen Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen und -geschirr erklären die beiden grünen Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even: Wir regen an, die Möglichkeit der Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen … Weiterlesen
- Einführung eines Job-Tickets bei der Stadt Herford böte attraktives Angebot für städtische BediensteteStadt Herford. Für die Einführung eines Jobtickets bei der Stadt Herford und den städtischen Unternehmen spricht sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus: Seit kurzem ist das Deutschlandticket für den öffentlichen Personennahverkehr … Weiterlesen
Beiträge der Kreistagsfraktion
- Vergangenen Donnerstag hat unsere Kreistagsfraktion der GRÜNEN das August-Griese-Berufskolleg in Löhne zu einer Ortsbegehung besucht. Grund dafür ist die Belastung der Lernumgebung durch sogenannte Polychlorierte Biphenyle, kurz PCB, […]
- Aktuell haben wir im Kreistag die Sitzungsfreie Sommerzeit. Außerdem ist die Wahlperiode halb rum, weshalb wir kürzlich schon eine kleine Zwischenbilanz gezogen haben. Wir übernehmen hier gerne Verantwortung […]
- Zur Probephase der Kulturpass-App erklärt Maik Babenhauserheide, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung notwendigen Maßnahmen haben wahrscheinlich alle Aspekte unseres […]
- Klimaschutz, Verkehr, bezahlbares Wohnen… Wir haben es mit vielen Themen zu tun, die wir als Kreis ohne die Kommunen nicht hinbekommen. Deshalb ist uns ein enger Austausch mit […]
- Kurzer Bericht unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maik Babenhauserheide Vor einigen Tagen habe ich unsere Landtagsabgeordnete Christina Osei bei ihrem Antrittsbesuch im Herforder Martabegleitet. Empfangen wurden wir von der Direktorin des Museums Kathleen […]
Podcast

Ein Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft
Wir haben Sommer. Das markiert bei uns traditionell das Ende einer Staffel. Natürlich mit einer kleinen Pause. Deshalb hören wir uns nach dieser Sommerfolge erst wieder voraussichtlich am 15. September.
In diese Folge sind wir ohne echte Vorbereitung oder ein zentrales Thema gestartet. Stattdessen blicken wir auf diese Staffel zurück und werfen ein Schlaglicht auf aktuelle Themen. Zudem plaudern wir ein wenig über den CSD in Köln und unsere nächsten Treffen.
Wir hoffen, ihr habt ein wenig Spaß mit dieser Folge und einen schönen Sommer!
***
Feedback
- E-Mail an: podcast@alleszukunft.de
Service
***
Mitwirkende
***
Schlagwörter


Mitmachen