Herzlich willkommen Aktuelle Beiträge Podiumsdiskussionen in Schulen in NRW werden begrüßt 14/01/202514/01/2025 Grünen-Landessprecher Tim Achtermeyer nimmt Stellung zur Diskussion um die Veranstaltungen in Schulen vor der Bundestagswahl: „Es ist in Nordrhein-Westfalen seit mehr als zehn Jahren gelebte Praxis, dass das Ministerium für […] 13. Februar: FrauenAuftakt 2025 14/01/2025 Der Landrat des Kreises Herford und die Gleichstellungsstelle laden Sie herzlich zum Frauenauftakt 2025 mit dem Motto „Gendersensible Medizin“ ein: In der Medizin galt lange Zeit der durchschnittliche Mann als […] 16.+22. Januar: Webinare mit NRW-Spitzenkandidatinnen Britta Haßelmann und Katharina Dröge 14/01/2025 Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind es nur noch wenige Wochen. In dieser wichtigen Phase des Wahlkampfes bieten die GRÜNEN NRW Webinare mit unseren NRW-Spitzenkandidatinnen Britta Haßelmann und […] Wahlkampfauftakt der GRÜNEN Hiddenhausen 14/01/2025 Die Grünen in Hiddenhausen haben sich getroffen, um den Wahlkampf zur Bundestagswahl zu starten. Die zahlreich besuchte Versammlung war eine wichtige Gelegenheit um Mitglieder zu mobilisieren, Strategien zu entwickeln und […] Bericht vom Bezirksrat am 11. Januar 14/01/202514/01/2025 Beim diesmaligen Bezirksrat standen vor allem Neuwahlen auf dem Programm. Nachdem sich Sprecherin Inga Loke im Mai 2024 vorzeitig zurückgezogen hatte, war Schahina Gambir als Sprecherin eingesprungen. Schahina kandidiert nun […] 18. Januar: Wir haben Agrar Industrie satt! (Demo) 10/01/2025 Zum 15. Mal findet in Berlin die Demo für eine sozial- und umweltgerechte Agrarwende statt. „Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*in und Veganer*in, jung und alt – wir lassen […] Alle Beiträge Nächste Termine Alle Termine Montag 20.01.2025 18:00 – 20:00 Uhr Podiumsdiskussion vom „Aktionsbündnis für ein gutes OGS-Gesetz im Kreis Herford“ “ Aktionsbündnis für ein gutes OGS- Gesetz im Kreis Herford“ führt in Kooperation mit Arbeit und Leben Herford und dem ver.di- Bezirk OWL am Montag, d. 20 Januar 2025, um […] Montag 20.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Kreistagsfraktion Montag 20.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Stadtverband Herford Fraktionssitzung Dienstag 21.01.2025 15:00 – 15:15 Uhr Verschickung der Wochenmail Samstag 25.01.2025 11:00 – 13:30 Uhr Grüner Infostandt Herford Linnenbauerplatz Sonntag 26.01.2025 BDK Bundestagswahlprogramm Mitmachen Weitere Informationen Woanders Grüne NRW „Grüner Stahl ist kein Weihnachtsmann, an den man glaubt oder nicht glaubt.“15/01/2025 Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, zu der Aussage von Friedrich Merz, er glaube nicht daran, […]Zeybek: „Wahlkampftaktik von Jens Spahn ist beschämend“11/12/2024 Zur Forderung von Jens Spahn, syrische Geflüchtete nach dem Sturz von Baschar al-Assad mit 1.000 […]Bundestagswahl: GRÜNE NRW wählen Spitzenkandidatinnen08/12/2024 Am Samstag haben die rund 280 Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Bielefeld Britta Haßelmann und […] Alles Zukunft | bundes:podcastEin Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft Listen OnApple PodcastsListen OnSpotifyListen OnYouTubeS5 F54: Strickend durch das AmpelausbyMaik Babenhauserheide & Florian Pankowski | QueerGrün BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Queer | NRW | GrüneIn dieser Episode des sprechen wir über die aktuelle politische Lage und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst blicken wir auf die gescheiterte Ampelkoalition und diskutieren die Auswirkungen, die dies nicht nur für die deutschen politischen Strukturen, sondern auch für die Wählerinnen und Wähler haben könnte. Im zweiten Teil der Episode setzen wir uns mit dem bevorstehenden Winterwahlkampf auseinander. Was bedeutet ein Wahlkampf im Winter für unsere Mobilisierungsstrategien? Wir tauschen uns aus über die Herausforderungen, die kalten Temperaturen, den Wunsch nach persönlichen Begegnungen und den kreativen Umgang mit diesen Umständen. Angesichts der sich verändernden Wahlgesetze erfahren die Landesparteitage nun eine neue Bedeutung, da sie die Kandidat:innenlisten für die kommenden Bundestagswahlen bestimmen. Ein weiterer Punkt in dieser Episode ist die Diskussion über Angela Merkels kürzlich veröffentlichtes Memoirenbuch. Wir beleuchten, wie sie ihre politische Erbschaft sieht und welche Lehren wir aus ihren Jahren an der Spitze ziehen können. Es ist interessant zu diskutieren, wie die Wahrnehmung ihrer Kanzlerschaft sowohl verehrende als auch kritische Aspekte umfasst, und wir versuchen, diesen facettenreichen Blick zu erfassen.***FeedbackE-Mail an: podcast@alleszukunft.deServiceMitwirkende aller EpisodenMaik Babenhauserheide bei Linktr.ee***MitwirkendeMaik BabenhauserheideInstagramWebsiteTwitterFlorian PankowskiTwitterInstagramWebsite***SchlagwörterBundestagswahl 2025 (1)Neuwahl (1)Angela Merkel (2)Search EpisodesClear Search Episode play icon S5 F54: Strickend durch das Ampelaus Episode Description Episode play icon S5 F53: Auf den Hund gekommen – Endspurt in den USA und deutscher Vorwahlkampf Episode Description Episode play icon S4 F52: Frankreich, Großbritannien und die USA – wir blicken auf die Wahlen Episode Description Episode play icon S4 F51: NRW in guten Händen – zwischen Fußball EM und Parteitag Episode Description Episode play icon S4 F50: Live: Europa und das, was wir daraus machen. Episode Description Episode play icon S4 F49: Kampf der Systeme – AfD als Vorkämpfer der Diktatoren Episode Description Episode play icon S4 F48: Das Gras, die Polizei und das Ende einer Ära Episode Description Episode play icon S4 F47: Aufstehen gegen Rechts Episode Description Episode play icon S4 F46: Von Fluten, Demokratie und Hoffnung Episode Description Episode play icon S4 F45: Nachtschicht für Europa Episode Description Load MoreSearch Results placeholderPrevious EpisodeShow Episodes ListNext EpisodeShow Podcast Information
Podiumsdiskussionen in Schulen in NRW werden begrüßt 14/01/202514/01/2025 Grünen-Landessprecher Tim Achtermeyer nimmt Stellung zur Diskussion um die Veranstaltungen in Schulen vor der Bundestagswahl: „Es ist in Nordrhein-Westfalen seit mehr als zehn Jahren gelebte Praxis, dass das Ministerium für […]
13. Februar: FrauenAuftakt 2025 14/01/2025 Der Landrat des Kreises Herford und die Gleichstellungsstelle laden Sie herzlich zum Frauenauftakt 2025 mit dem Motto „Gendersensible Medizin“ ein: In der Medizin galt lange Zeit der durchschnittliche Mann als […]
16.+22. Januar: Webinare mit NRW-Spitzenkandidatinnen Britta Haßelmann und Katharina Dröge 14/01/2025 Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind es nur noch wenige Wochen. In dieser wichtigen Phase des Wahlkampfes bieten die GRÜNEN NRW Webinare mit unseren NRW-Spitzenkandidatinnen Britta Haßelmann und […]
Wahlkampfauftakt der GRÜNEN Hiddenhausen 14/01/2025 Die Grünen in Hiddenhausen haben sich getroffen, um den Wahlkampf zur Bundestagswahl zu starten. Die zahlreich besuchte Versammlung war eine wichtige Gelegenheit um Mitglieder zu mobilisieren, Strategien zu entwickeln und […]
Bericht vom Bezirksrat am 11. Januar 14/01/202514/01/2025 Beim diesmaligen Bezirksrat standen vor allem Neuwahlen auf dem Programm. Nachdem sich Sprecherin Inga Loke im Mai 2024 vorzeitig zurückgezogen hatte, war Schahina Gambir als Sprecherin eingesprungen. Schahina kandidiert nun […]
18. Januar: Wir haben Agrar Industrie satt! (Demo) 10/01/2025 Zum 15. Mal findet in Berlin die Demo für eine sozial- und umweltgerechte Agrarwende statt. „Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*in und Veganer*in, jung und alt – wir lassen […]
Montag 20.01.2025 18:00 – 20:00 Uhr Podiumsdiskussion vom „Aktionsbündnis für ein gutes OGS-Gesetz im Kreis Herford“ “ Aktionsbündnis für ein gutes OGS- Gesetz im Kreis Herford“ führt in Kooperation mit Arbeit und Leben Herford und dem ver.di- Bezirk OWL am Montag, d. 20 Januar 2025, um […]