Stadt Herford. Die Stromversorgung der Stadt Herford und verschiedener städtischer Tochterunternehmen erfolgt seit Anfang 2018 ausschließlich über Ökostrom. Damit wird die erforderliche Strommenge von ca. 11,6 Mio. kWh pro Jahr…
Energiewende
Aussweisung einer Windvorrangfläche
Sehr geehrter Herr Meier! Hiermit stelle ich im Auftrag und Namen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen folgenden Antrag: Der Rat/Ausschuss beschließt de zusätzliche Ausweisung einer Windvorrangfläche in Kirchlengern auf dem Altdeponiegelände…
Dezentrale Stromerzeugungsanlagen in städtischen Wohnungen
Herford. Die Möglichkeiten einer verbrauchsnahen Erzeugung und Nutzung von Strom in den Liegenschaften der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WWS will die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen prüfen lassen. Einen entsprechenden Antrag wird…
Grüne Kreistagsfraktion begrüßt Urteil zur Windkraftanlage
Der Kreis Herford muss den Bau einer Windkraftanlage in Hiddenhausen genehmigen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Der Kreis hatte den Antrag vor vier Jahren abgelehnt – aus baurechtlichem…
Grüne fordern vorzeitige Stilllegung des AKWs Grohnde
Für eine vorzeitige Stilllegung des Atomkraftwerks Grohnde hat sich die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ausgesprochen. In einem Beschlussvorschlag für die nächste Sitzung des Herforder Stadtrates appelliert sie an das…
KREISTAGSFRAKTION HAT FRAGEN ZUM ERWERB VON TRIANEL-ANTEILEN
Zum Erwerb von Anteilen an der Trianel Erneuerbare Energie GmbH& Co.KG durch die WWE stellt die GRÜNE Kreistagsfraktion folgende Fragen an den Landrat Jürgen Müller: Wird eine Trianel- Projektgesellschaft KG…
Klimaschutz und Windenergie in Rödinghausen
„Der Klimaschutz ist für uns und unsere Umwelt eine große Herausforderung“ erklärt Maik Babenhauserheide, Sprecher des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er stellte erfreut fest, dass die Gemeinde Rödinghausen als…