Kirchlengern. Die GRÜNEN in Kirchlengern begrüßen die vom Rat beschlossene Förderung für sogenannte Balkonkraftwerke. Enttäuscht sind sie aber von der CDU-Fraktion, die sich derzeit im wahrsten Sinne des Wortes in ihrem Erfolg sonnt. „Die Idee der Förderung von Balkonkraftwerken wurde erstmalig in einer Sitzung des Runden Tisches Klima von den GRÜNEN geäußert“, sagt Andrea Tapp, Mitglied im Rat und im Umweltausschuss der Gemeinde. Vereinbart worden war, dass beim Runden Tisch Klima besprochene Themen nur in Anträge von Fraktionen münden, wenn die Beteiligten das gemeinsam entscheiden. Dies war hier nicht geschehen, sondern der Vorschlag bei der Sitzung zunächst nur begrüßt worden. Der später von der CDU-Fraktion gestellte Antrag hat dementsprechend für Überraschung bei den GRÜNEN gesorgt. Bei mehreren Gesprächen darüber äußerte die CDU-Fraktion Verständnis, führte den Antrag aber auf das unglückliche Zusammentreffen mehrerer Umstände zurück. „Leider ist das nicht das erste Mal, dass Themen übernommen wurden. Deshalb sind wir ein bisschen angefressen“, so Tapp weiter. „Dass die CDU eingeräumt hat, dass das bei ihnen unglücklich gelaufen ist, müssen wir so hinnehmen, aber dass sie sich nun so abfeiern für die Idee, finden wir unangemessen.“ Die GRÜNEN hoffen, dass das bei zukünftig anstehenden Projekten nicht mehr vorkommt.
Kirchlengern
Neuste Artikel
Zum Tod von Antje Vollmer
Zum Tod von Antje Vollmer erklären Britta Haßelmann und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende, und Ricarda Lang und Omid Nouripour, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir trauern um unsere langjährige Wegbegleiterin und eine Grüne der ersten Stunden, Antje Vollmer. Antje Vollmer gehörte zur ersten grünen Fraktion, die 1983 in den Bundestag einzog. Seitdem hat sie unsere Partei…
Drei GRÜNE Schwerpunkte für den Haushalt 2023
Klimaschutz – Offene Ganztagsgrundschule – Öffentlicher Personennahverkehr Stadt Herford. Zum Haushalt 2023 und den Änderungsvorschlägen der GRÜNEN Ratsfraktion erklären die Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even: Die städtische Haushaltssituation hat sich merklich verschlechtert. Im Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung 2023 – 2026 sind planerische Defizite in Höhe von ca. 60 Mio. €, unter Einbeziehung der Kriegsbelastungen…
Erhöhung der OGS-Mittel um 8 % „Finanzierung im Haushalt 2023 machbar“
Stadt Herford. Zur aktuellen Diskussion über die Finanzierung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) erklären die beiden grünen Schulausschussmitglieder Mirja van Ross und Michael Schreiber: Wir teilen die Auffassung, dass die OGS in ihrer bisherigen Form insgesamt unterfinanziert ist. Deshalb begrüßen wir die vorgesehene schrittweise Einführung des Anspruchs auf ganztägige Betreuung der Grundschüler*innen ab dem Schuljahr 2026/2027,…
Ähnliche Artikel
Kirchlengern
Betrieb der Traglufthalle ist schwer vermittelbar
GRÜNE Kirchlengern kritisieren Nutzung der neuen gasbeheizten Tennishalle Am vergangenen Freitag wurde die neue Traglufthalle der TSG Kirchlengern-Randringhausen in Kirchlengern eingeweiht. DIE GRÜNEN in Kirchlengern hatten 2020 gegen die Förderung der Traglufthalle gestimmt. Schon damals war der zu erwartende Energieverbrauch ein Grund für die Ablehnung. „Die Traglufthalle ist im Prinzip nur ein Zelt, das nur…
Kirchlengern
Ratsmitglied verlässt grüne Fraktion in Kirchlengern
Manfred Richter, Rats- und Ausschussmitglied in der Gemeinde Kirchlengern, verlässt die FraktionBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 01.10.2022.Fraktionssprecher Burkhard Scheiding nimmt dazu wie folgt Stellung:Herr Richter hat uns zu verstehen gegeben, dass er mit dem Gedankengut und dem entsprechendenUmgang mit den Regeln und Vorgaben aus der Coronakrise sich bei den GRÜNEN nicht mehr wiederfindet. Bereits am Jahresanfang…
Kirchlengern
Einladung zum lockeren Stammtisch am 10. August
Am Mittwoch, den 10. August um 19 Uhr lädt der Ortsverband der GRÜNEN zum Stammtisch im Restaurant Kollmeier in Kirchlengern ein. Wir wollen ins Gespräch kommen und uns in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen austauschen. Der Stammtisch ist für Mitglieder und Nichtmitglieder offen und wir freuen uns über neue Interessierte! Herzliche Grüße vom Vorstand Rüdiger…