Mehrgenerationenwohnenin der ehemaligen Grundschule Löhne-Bahnhof
Die Bewertung der Angebote erfolgt auf der Grundlage einer noch im Detail zu erstellenden Matrix, die aber eine Bewertung der nachfolgenden Punkte beinhalten wird:-Erfüllung der gestellten Anforderungen an das Baukonzept (z.B. Berücksichtigung vorhandener Bausubstanz, Barrierefreiheit); Gewichtung: 20%-Erfüllung der Anforderungen an das Nutzungskonzept (z.B. Ansprache unterschiedlicher Bewohner (Wohnungs-mix, Berücksichtigung komplementärer Nutzungswünsche); Gewichtung 25 %-Erfüllung der städtebaulichen Anforderungen (z.B. Integration klimafreundlicher Maßnahmen; energetisches Konzept; Berücksichtigung des baulichen Umfeldes; Qualität der Freiraum-/Außenflächen) Gewichtung 25%-Kaufpreisangebot; Gewichtung: 30%