Stadt Herford. Zu einer möglichen Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen und -geschirr erklären die beiden grünen Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even:
Wir regen an, die Möglichkeit der Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen und -geschirr für Speisen und Getränke zum Mitnehmen für das Gebiet der Stadt Herford unter rechtlichen, abfallwirtschaftlichen und finanziellen Aspekten zu prüfen. Dieser Vorschlag wird Gegenstand der Tagesordnung des kommenden Haupt- und Finanzausschusses am 05.09.2023 sein.
Weggeworfene Einwegverpackungen stellen zunehmend eine Belastung für die Umwelt dar. Oftmals werden Sie nur wenige Minuten verwendet, anschließend landen sie in öffentlichen Mülleimern oder aber auf Straßen, Plätzen und Grünflächen – in Herford zB. vor allem im Umfeld von GoPark/Bahnhof und in der Fussgängerzone. Einwegverpackungen sind mit erheblichem Ressourcenverbrauch und damit auch mit Klimaschadstoffemissionen verbunden und belasten über die erforderlichen Reinigungskosten zugleich den städtischen Haushalt.

Die Einführung einer solchen Verpackungssteuer könnte der Vermüllung des öffentlichen Raums durch „to-go“-Verpackungen entgegenwirken und einen Anreiz zur Verwendung von Mehrwegsystemen setzen. Zugleich würde sie die seit Anfang 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen wirksam ergänzen.
Seit 2022 hat die Stadt Tübingen eine solche Verpackungssteuer eingeführt, die von allen Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck ausgebenden Betrieben im Stadtgebiet (z.B. Metzgereien, Cafés, Imbissbuden, Schnellrestaurants und Tankstellen) gezahlt werden muss. Die grundsätzliche Zulässigkeit einer solchen örtlichen Verbrauchssteuer wurde kürzlich durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes bestätigt.
Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel
Herford
Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte“
Für eine Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – Eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ setzt sich die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN ein. Hierzu erklären die beiden Verkehrsausschussmitglieder Ulf Kutschewski und Traute Lakemeier: Wir regen an, dass auch die Stadt Herford diese wichtige, von sieben Großstädten aus unterschiedlichen Bundesländern 2021 gestartete Initiative…
Herford
„Zügig ein neues transparentes Besetzungsverfahren einleiten“
Verantwortung für die Fehlentscheidung bei der Besetzung der SEH-Geschäftsführung liegt bei Verwaltungsspitze, CDU und SPD Stadt Herford. Zur fristlosen Kündigung des Geschäftsführers der StadtentwicklungsgesellschaftHerford (SEH) nimmt die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN wie folgtStellung: Es ist höchst bedauerlich, dass nach sehr kurzer Zeit erneut ein Wechsel in der Geschäftsführung derSEH ansteht, der die Arbeit der SEH…
Energieversorgung
Klimaschutz und Energieunabhängigkeit lokal wirksam umsetzen
Stadtwerke-Geschäftsführer Daun zu Gast bei den GRÜNEN Stadt Herford. Kommunale Handlungsmöglichkeiten zur rationellen Energieverwendung und zum wirksamen Klimaschutz waren Thema einer Veranstaltung des Stadtverbandes von Bündnis90/DIE GRÜNEN. Zu Anfang wies Ratsmitglied Herbert Even auf die landesweiten und die Herforder Klimaziele hin: „Wir müssen unsere Anstrengungen deutlich beschleunigen, um die Klimaneutralität unserer Gesellschaft innerhalb der nächsten…