Ungleichbehandlung zwischen den Haushalten beseitigen
Stadt Herford. Für den Umtausch eines meist zu großen Abfallbehälters für Verpackungen (sog. Gelbe Tonne) mussten viele Herforder Haushalte im vergangenen Jahr eine Gebühr von 38 € zahlen. Hierzu erklären die beiden Ratsmitglieder Claudia Schumacher und Herbert Even:
Unsere Fraktion spricht sich dafür aus, die Umtauschgebühr für geänderte Gelbe-Tonne-Behältergrößen allen betroffenen Haushalten zurückzuerstatten und die dafür erforderlichen sHaushaltsmittel bei der Aufstellung des Haushalts 2023 zu berücksichtigen.
Denn vor Einführung der Gelben Tonne sind die Einwohner*innen nicht zu der von ihnen gewünschten Behältergröße befragt worden; somit sind sie nicht für die unpassende Behältergröße verantwortlich zu machen.
Zudem konnten die – nicht unerheblichen – Kosten einer vorherigen Bedarfsermittlung eingespart werden, so dass es auch aus dieser Perspektive angemessen sein dürfte, die gezahlte Tauschgebühr den davon betroffenen Haushalten zurückzuerstatten.
Damit würde zugleich auch die bei dieser Verfahrensweise aufgetretene Ungleichbehandlung zwischen den Haushalten, die einen solchen Behältertausch vorgenommen haben, beseitigt. Denn 456 Haushalte erhielten eine geänderte Behältergröße ohne weitere Kosten, während ca. 334 Haushalte die Gebühr von 38 € zahlen mussten.
Wir hoffen, dass sich alle Ratsfraktionen dieser einwohner*innenfreundlichen Lösung anschließen können. Ein entsprechender Antrag wird in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 08.02.23 behandelt werden.


Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel