„Beitrag zur Reduzierung unseres klima- und artenschutzbezogenen Fußabdrucks“
Stadt Herford. Zur in letzter Zeit verstärkt diskutierten künftigen Gestaltung der in den städtischen Kindertagesstätten angebotenen Mahlzeiten erklären die beiden Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, Ulrike Blucha und Dominic Hohmeyer:
Die Verwaltung sollte eine – ggf. auch schrittweise durchgeführte – Umstellung der in den städtischen Kindertagesstätten angebotenen Mahlzeiten auf vegetarisches Essen unter rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Aspekten prüfen. Eine Umstellung der Verpflegung auf vegetarische Kost stünde nicht zuletzt im Einklang mit den Klimaschutzzielen und dem Klimanotstandsbeschluss der Stadt Herford.
Bekanntlich trägt die Massentierhaltung und die ihr zugrundeliegende Produktion von Futtermitteln in erheblichem Maße zu Treibhausgasemissionen und zudem zur Reduzierung der globalen Artenvielfalt bei. Fleisch wird in den Kitas zumeist als verarbeitetes Produkt wie Hackfleisch oder Würstchen angeboten.
Auch die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihren Qualitätsstandards für Kitas, diese Produkte – genauso wie rotes Fleisch -, wenn überhaupt, nur selten in das Angebot aufzunehmen. In den Kitas angebotenes Geflügelfleisch dürfte zudem aus Kostengründen ebenfalls aus der Massenproduktion stammen.
Mit einem solchen Schritt in Richtung auf vegetarische Mahlzeiten könnte ein Beitrag zur Reduzierung unseres klima- und artenschutzbezogenen Fußabdrucks und zu einer gesunden Ernährung der Kinder geleistet werden. Diese Thematik wird in der nächsten Sitzung des städtischen Jugendhilfeausschusses (JHA) am 13.02.2023 behandelt werden (s. beil. Antrag an den JHA)


Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel