Es war ein Wahlmarathon, den die Grünen im Kreis Herford am vergangenen Mittwoch absolviert haben. Neben dem neuen Vorstand wurden auch die Delegierten für Bundes- und Landesparteitage sowie andere Gremien gewählt. Zuvor standen aber Rück- und Ausblicke auf der Tagesordnung.
Im Rechenschaftsbericht und seiner Bewerbung hat Kreisverbandssprecher Maik Babenhauserheide die Bedeutung der Wahl Jürgen Müllers für den Kreis Herford und auch die Grünen im Kreis unterstrichen. Der Wahlkampf sei die wichtigste Aufgabe, die die Partei in den kommenden Monaten habe.
Maik Babenhauserheide wurde als Sprecher bestätigt. Ebenso wie die Kassiererin Irmgard Pehle.
Neue gleichberechtigte Sprecherin in der Doppelspitze des Kreisverbandes ist Stephanie Brink aus Vlotho. Die Kulturwissenschaftlerin hat sich bislang vorwiegend bei der Grünen Liste Vlotho engagiert und freut sich zukünftig auf die Arbeit auf Kreisebene.
Nicht mehr kandidiert hat die bisherige Sprecherin Angelika Fleischer, die sich zukünftig auf ihre Arbeit in der Kreistagsfraktion konzentrieren möchte. Der Kreisverband dankt Angelika für die geleistete Arbeit und freut sich, dass mit ihr eine sehr engagierte und kompetente Kreistagsabgeordnete weiterhin für Grün aktiv ist.
Weitere Mitglieder im Kreisvorstand sind Ingeborg Balz (Kreistagsfraktion), Herbert Even (Herford), André Jahnel (Hiddenhausen), Eyüp Odabasi (Bünde), Fabiola Scheer (Löhne), Regine Steffen (Enger), Holger Stüber (Kirchlengern), Jasmin Waters (Rödinghausen) und Miriam Wittemeier (Spenge).
Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel