„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt
Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung:
Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden kann.
Wir erwarten, dass diese Vorlage klare aussagekräftige Informationen zu folgenden zentralen Entscheidungskriterien enthält:
- Zukunftsorientiertes kulturpolitisches Profil und (darauf ausgerichtet) Grundsätze der baulichen Ausgestaltung (unter Berücksichtigung der Klimaneutralitätsvorgabe)
- Nachweis eines Standortes, der unter den Aspekten des Flächenangebots, der verkehrlichen Anbindung und des Immissionsschutzes realisierbar ist
- definitive Klärung von Fördermöglichkeiten und -summen
- zuverlässige Berechnung der max. Investitionssumme und der Folgekosten (inkl. langfristige finanzielle Tragbarkeit in Anbetracht auch anderer städtischer Zukunftsprojekte )
- Aufzeigen alternativer Lösungsansätze für Theater/Stadthalle/Nordwestdeutsche Philharmonie inkl. entsprechender Vergleichskosten (inkl. Variante Entwicklung der Bestandsstandorte)
- Darlegung einer realistischen Vorgehensweise, durch die die Einhaltung der Kostenvorgaben im Errichtungsprozess sichergestellt wird.
Nur bei einer ausreichenden Klärung dieser Punkte ist eine zügige Entscheidung über dieses wahrscheinlich größte Investitionsvorhaben der Herforder Geschichte denkbar.
Neuste Artikel
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Herford Müllvermeidung Ressourcenschonung
Müll vermeiden und Ressourcen schonen durch Verpackungssteuer
Stadt Herford. Zu einer möglichen Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen und -geschirr erklären die beiden grünen Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even: Wir regen an, die Möglichkeit der Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen und -geschirr für Speisen und Getränke zum Mitnehmen für das Gebiet der Stadt Herford unter rechtlichen, abfallwirtschaftlichen und finanziellen Aspekten zu prüfen….
Ähnliche Artikel