Vor dem Hintergrund der aktuellen internationalen Lage erklären die Sprecher*innen des Stadtverbandes von Bündnis90/DIE GRÜNEN, Irene Broßeit und Johannes Ridderbusch:
In Anbetracht der sich auch auf die Stadt Herford auswirkenden aktuellen Krisenerscheinungen auf den Energiemärkten sollte die Stadtverwaltung dem Rat der Stadt Möglichkeiten darlegen, wie der Energieverbrauch (Wärme, Strom, Verkehr) im Einflussbereich der Stadt und der städtischen Gesellschaften auch kurzfristig verringert werden kann.
Dabei ist insbesondere an den Erdgasverbrauch für die Raumwärmeversorgung öffentlicher Liegenschaften/Einrichtungen, die von den Stadtwerken betriebenen Bäder und die von der WWS bewirtschafteten Wohngebäude zu denken.
Zudem sollte auch der Stromverbrauch der öffentlichen Liegenschaften/Einrichtungen und der Straßenbeleuchtung (z.B. Nachtabschaltung) betrachtet werden. Die Eigenerzeugung von Strom durch städtische PV-Anlagen könnte schneller als bisher ausgeweitet werden.
Mit derartigen Maßnahmen könnte ein kurzfristig wirksamer Beitrag zum Abbau der Erdgasabhängigkeit, zur Reduzierung von Energiekosten und nicht zuletzt auch zur Verminderung klimaschädlicher Emissionen erreicht werden.
Ein entsprechender Bericht über die geplanten Schritte sollte dem Rat der Stadt zeitnah unterbreitet werden.


Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel