Stadt Herford. Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen unterstützt die Aktion „#HandinHand# – Rettungskette für Menschenrechte“, mit der Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien ein zeichen für Menschlichkeit und gegen das Sterben von Flüchtlingen im Mittelmeer setzen wollen.
Diese Menschenkette findet am Samstag, den 16. Mai 2020 an vielen Orten zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer statt und soll ei deutliches Signal der Zivilgesellschaft gegen die europäische Abschottungspolitik senden. Sie führt auch durch die Stadt Herford.
Die Aktion „#HandinHand‘ – Rettungskette für Menschenrechte“ steht für solidarische Städte, für sichere Häfen und für eine humane Flüchtlingspolitik und setzt sich gegen eine „Festung Europa“, nationalistische Abschottung und rassistische Ausgrenzung ein. Sie fordert u.a. ein offenes, buntes und friedliches Europa, die Schaffung sicherer Fluchtwege, die Bekämpfung der Fluchtursachen und nicht der Geflüchteten, einen humanen Umgang mit Menschen auf der Flucht, die Entkriminalisierung der zivilen Seenotretter*innen und ein europäisches Seenotrettungsprogramm.
Der bündnisgrüne Stadtverband lädt alle Herforderinnen und Herforder ein, sich an der Menschenkette am 15.05.20 zu beteiligen. Weitere Einzelheiten zum Ablauf dieser Aktion sind unter https://www.rettungskette2019.de/de/home/ zu finden bzw. werden noch bekannt gegeben.
Verwandte Artikel
GRÜNE zum HerfordPlan: Innenstadt attraktiv gestalten und digital modernisieren, alternative Nutzungen und innerstädtisches Wohnen ermöglichen/“Ankauf von Immobilien ist denkbar“
Stadt Herford. Der Rat der Stadt Herford hat in seiner letzten Sitzung die Aufstellung eines HerfordPlans beschlossen. Hierzu erklären die grünen Ratsmitglieder Claudia Schumacher und Claudio Vendramin: Bündnis90/DIE GRÜNEN begrüßen…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Hochschule für Kirchenmusik: „Ein Fehlen dieser Einrichtung wäre ein herber Verlust für Stadt und Kreis Herford“
Stadt Herford. Zur Zukunft der Hochschule für Kirchenmusik in der Stadt Herford erklären die bündnisgrünen Mitglieder des Herforder Kulturbeirates, Claudio Vendramin und Sabine Althoff, im Namen des Stadtverbandes von…
Weiterlesen »
Herfords GRÜNE kritisieren Regionalplan OWL/“Entwurf entspricht nicht einer zukunftsorientierten Flächen- und Infrastrukturpolitik“
Stadt Herford. In Kürze wird der Entwurf des Regionalplans Ostwestfalen-Lippe auch im Herforder Stadtrat beraten. Hierzu nehmen Claudia Schumacher und Herbert Even für die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN mit…
Weiterlesen »