Stadt Herford. Die Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat die Installation von (aufgeständerten) PV-Anlagen auf Parkplätzen und Parkhäusern in Herford angeregt: „Solche Anlagen ermöglichen eine flächensparende regenerative Stromerzeugung und zugleich eine Nutzung des Stroms für Elektrofahrzeuge, ohne dass die primäre Parkplatznutzung wesentlich eingeschränkt wird.“
In einem Antrag an den städtischen Bau- und Umweltausschuss schlagen sie vor, die Errichtung von PV-Anlagen auf Parkplätzen und Parkhäusern unter technischen, städtebaulichen und finanziellen Aspekten zu prüfen. Dabei sollten Parkplätze der Stadt und städtischer Tochterunternehmen1, aber auch solche von Unternehmen mit relevanter städtischer Beteiligung2 betrachtet werden.
Auch bei größeren Parkflächen in privater Hand könne das Gespräch mit den Eigentümern gesucht werden – so z.B. mit der Park-Bau aus Borken, die die drei innerstädtischen Herforder Parkhäuser betreibt. Grundbedingung sei hier allerdings eine entsprechende statische Eignung der Gebäude.
Zur Begründung ihres Vorstoßes verweisen die Grünen auf den „bedrohlichen Klimawandel“ und der Notwendigkeit der Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen: „Auch hier bestehen örtliche Spielräume für die Nutzung regenerativer Energien in dicht bebauten versiegelten Gebieten.“ Damit könne ein weiterer Beitrag zur Umsetzung der klimapolitischen Ziele der Stadt und der beschlossenen „Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands“ vom 17.05.20193 erbracht werden.
Anlagen: Fotos von aufgeständerten PV-Anlagen auf Parkplätzen/Parkhäusern
1 z.B. der Parkplatz am H2O oder das MARTa-Parkhaus.
2 z.B. Parkplatz WWE, Bielefelder Straße; Parkplatz Sparkasse, Enger Straße.
3 In dieser Resolution wurde festgelegt: „Die Kommune wird die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit bei jeglichen davon betroffenen Entscheidungen berücksichtigen und wenn immer möglich jene Entscheidungen prioritär behandeln, welche den Klimawandel oder dessen Folgen abschwächen.“
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AkzeptierenAblehnenRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.