Im Laufe dieses Jahres wird der Verein für Herforder Geschichte einen Vorschlag für die konzeptionelle Gestaltung eines „Museums am Münster“ vorlegen. Dies hat der Vorsitzende des Vereins, Eckhard Wemhöner, während einer Sitzung der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angekündigt.
Geplant ist weiterhin ein eingeschossiger Bau mit einer Nutzfläche von ca. 400 – 500 qm inkl. eines Raumes für kleinere Veranstaltungen. Die Finanzierung dieses Vorhabens und der laufende Betrieb für zehn Jahre seien durch die dem Verein zur Verfügung stehenden Mittel aus der Ernstmeier-Stiftung sichergestellt. Für die Erstellung eines inhaltlich-thematischen Museumskonzepts sowie zur Abschätzung der genauen Bau- und Betriebskosten seien geeignete Fachleute eingeschaltet worden. Demnächst würden die gesamten Vorarbeiten dem Bürgermeister vorgestellt, so Wemhöner. Im Anschluss daran werde sich auch der Stadtrat mit diesem Projekt befassen.
In der anschließenden Diskussion machte das grüne Ratsmitglied Claudio Vendramin deutlich, dass er vom Verein sehr bald ein „aktives Marketing“ für dieses Vorhaben erwarte: „Ein solches Projekt könne nur auf Grundlage einer breiten Akzeptanz innerhalb der Einwohnerschaft wachsen.“ Das inhaltliche Konzept dieses Museums müsse „ein Stück Begeisterung“ zumindest in der interessierten Öffentlichkeit hervorrufen. In diesem Zusammenhang erwähnte Wemhöner einzelne „modulare“ Elemente des Museumskonzeptes, zu denen nicht zuletzt auch die Geschichte der Frauen in Herford gehören könne. Eine Kooperation mit dem Daniel-Pöppelmann-Haus, aber auch mit dem MARTa Herford werde angestrebt.
Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel