
Herzlich willkommen

Mitmachen
Woanders
Grüne NRW
- Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, […]
- Tim Achtermeyer sagt zu der heutigen Mitteilung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung […]
- Zu den Haushaltsbeschlüssen der Bundesregierung sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der Grünen NRW: „Haushalt, heißt es […]

Ein Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft
Die CDU ist erst einige Wochen wieder in der Regierung und bleibt sich doch treu. Die Maskenaffäre aus der Zeit von Jens Spahn als Gesundheitsminister erfordert eigentlich eine gründliche Aufklärung. Allein schon, um das Vertrauen in der Bevölkerung wieder herzustellen. Wenn man bis zu 11 Milliarden verpulvert, wäre es eigentlich das mindeste, da keine Fragen offen zu lassen.
Die Union sieht das allerdings anders und stellt lieber Nebelkerzen auf. Gleichzeitig verbietet die Bundestagspräsidentin das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude während des Berliner CSDs. Immerhin ist der kein Zirkuszelt und muss deshalb neutral sein, wenn es um Menschenrechte geht.
Warum das Unsinn ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.
***
Feedback
- E-Mail an: podcast@alleszukunft.de
Service
***
Mitwirkende
***
Schlagwörter
