1. Oktober: ME/CFS verstehen: Leben mit der „unsichtbaren“ Erkrankung

Die Volkshochschule Minden lädt am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr zu einer wichtigen Informations- und Austauschveranstaltung über ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ein.

Rund 620.000 Menschen in Deutschland sind von dieser schweren neuroimmunologischen Erkrankung betroffen. Anhaltende Erschöpfung, körperliche Schmerzen, Schlafstörungen, kognitive Einschränkungen und eine deutliche Verschlechterung nach Belastung prägen den Alltag vieler Betroffener. Trotz dieser Schwere ist ME/CFS in der Öffentlichkeit kaum bekannt – häufig wird die Krankheit missverstanden oder nicht ernst genommen.

Die Veranstaltung möchte aufklären, Raum für Austausch schaffen und die Fragen beleuchten:

  • Wie ist die Lebensrealität von Betroffenen?
  • Welche Unterstützung gibt es – und wo braucht es Verbesserungen?
  • Wie kann man im Alltag mit der Krankheit umgehen?

Begleitet wird die Veranstaltung von

  • Schahina Gambir (MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
  • Birte Viermann (Dipl.-Psychologin), die ihre Schwester durch schwerstes ME/CFS begleitet hat.

Wann: Mi., 01.10.2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Wo: VHS Minden, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater
Kursnummer: 252M10021

ANMELDUNG