Infoveranstaltung mit Arndt Klocke, Sprecher für Bauen und Wohnen der Grünen im Landtag
Herford. Der Stadtverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema ‚Bauen und Wohnen in Herford‘. Der Sprecher für Bauen und Wohnen der GRÜNEN im Landtag, Arndt Klocke, wird am 27.08. ab 19 Uhr im Elsbachhaus Perspektiven und Möglichkeiten für eine sozialökologische, kommunale Wohnraumwirtschaft vorstellen.
Wohnungslosigkeit, unzumutbare Wohnbedingungen, Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt oder hohe Mietbelastungen: Das Menschenrecht auf Wohnen ist in Deutschland bei vielen Menschen massiv eingeschränkt, so die Aussage der Bundeszentrale für politische Bildung im Juni 2024.
Leider ist auch in Herford im Zusammenspiel von Wohnungsangebot und Wohnraumnachfrage ein Ungleichgewicht zuungunsten von wirtschaftlich schwachen Wohnungssuchenden festzustellen. Für Alleinerziehende, Geringverdienende, Auszubildende, Studierende und Bezieher*innen von Transferleistungen ist es auch in Herford nicht einfach angemessenen Wohnraum zu finden.
Dem gegenüber gibt es allein im Bereich der Herforder Innenstadt, insbesondere entlang der Geschäftsstraßen/Fußgängerzone einen erheblichen Leerstand von ca. 50 bis 70 Wohneinheiten in den oberen Geschossen der (zum Teil) leerstehenden Geschäftsimmobilien.
Hier wollen die GRÜNEN in Herford ansetzen und Perspektiven diskutieren, hin zu einer zukunftsorientierten Innenstadtentwicklung. Mehr Menschen, mehr Leben , mehr Lebensqualität in der Innenstadt auf und neben der Achse Lübbertor, Neuer Markt, Höckerstraße, Gehrenberg, Alter Markt, Bäckerstraße, Radewiger Straße, Gänsemarkt und Steinstraße und direkt anliegender Bereiche.
Reinhold Nickles, Architekt BDA, stellvertretender Vorsitzender des Beirates für Stadtbildpflege in Herford, wird die Diskussion fachlich kompetent moderieren.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Diskussion zum Thema und innovative Anstöße zu einer positiven Stadtentwicklung.