Vor 30 Jahren hat Dirk Strehl mit den ‚Naturfreund*innen‘ einen Bergahorn am Bergertor gepflanzt. Jetzt sollen dieser Bergahorn und weitere Bäume im Zusammenhang mit dem Umbau des Wehres gefällt werden. Sie sollen Platz machen: Für eine Betonsitzanlage, die auch weit weniger aufwändig aus Holz herzustellen ist und um den Baustellenverkehr / die Baustelleneinrichtung einfacher zu machen.
Angesichts der Klimaveränderungen und des von der Stadt ausgerufenen Klimanotstandes können ästhetische und organisatorische Aspekte zeitgemäß keine zwingenden Gründe sein, alten Baumbestand zu entfernen. Eine ökologisch orientierte Überplanung/Neuplanung der Gestaltung der Uferbereiche Weddigenufer/Spielpatz/Spatzenwiese ist machbar ohne eine sinnvolle und notwendige Neugestaltung der Wehranlage zu gefährden.
Wann: 17.08.2025, 15 Uhr
Wo: Bergertor, Spatzenwiese Herford
Wer: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Herford, Die Linke Kreisverband Herford, BUND Herford, Bürgerinitiative „Rettet das Werreufer“, Naturfreunde Herford, NABU Kreisverband Herford