20. September: Gemeinsam aufstehen für Klima & Zukunft – Klima-Demo

Am 20. September 2025 gehen wir bundesweit auf die Straße – weil Klimaschutz kein Verzicht ist, sondern die Verantwortung für unsere gemeinsame Zukunft!

Das Ozonloch über der Antarktis ist erneut geschrumpft – 2024 war es kleiner als in den letzten Jahren sowie unter dem Durchschnitt der Jahre 1990–2020 laut der Weltwetterorganisation (WMO).
Das zeigt: internationale Abkommen wie das Montreal-Protokoll wirken – sie führten zu einem massiven Rückgang ozonschädlicher Stoffe – ein eindrucksvolles Beispiel, dass kollektives Handeln funktioniert.
Doch: der Klimawandel beeinflusst auch diese Erholung der Ozonschicht. Veränderungen in der Stratosphäre, die Zunahme von Stratosphärenwolken und andere Effekte könnten das Fortschreiten verzögern.

Wir fordern:

  • Dass Klimaschutzpolitik nicht zurück fällt, sondern entschlossen voranschreitet – insbesondere bei erneuerbaren Energien, Verkehr, Gebäudesanierung und klimafreundlicher Mobilität.
  • Dass wissenschaftlich bewiesene Erfolge wie die Heilung des Ozonlochs Verstärkung finden, statt übergangen oder riskiert zu werden.
  • Globale Verantwortung: viele Regionen leiden heute schon massiv unter Hitze, Dürren, Wasserknappheit und extremen Wetterereignissen – oft diejenigen, die am wenigsten verursacht haben.

Wann: Samstag, 20. September 2025
Wo: Infos zu Demos in deiner Nähe findest hier

Bringt Plakate, Transparente, Eure Stimme mit. Erzählt Freund:innen und Familie davon. Teilt den Aufruf in euren Gruppen. Jede einzelne Person zählt!