Der deutsche Gewerkschaftsbund lud für Mittwoch zu einer Podiumsdisskussion in die kleine Markthalle ein. Sechs der sieben kandidierenden Bürgermeister*innen waren eingeladen und stellten sich den Fragen der Gewerkschaftler und des Publikums.
Die Bürgermeisterkandidat*innen von der Linken, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD / UFH, Bürger für Herford, CDU und FDP (von links nach rechts im Bild) hatten Gelegenheit sich kurz und bündig zu Themen wie bezahlbares Wohnen, unbefristete Beschäftigung für pädagogisches Personal, die Finanzsituation der Kommunen, öffentliche Daseinsvorsorge, Innenstadt und Einzelhandel, Verkehr, betriebliche Mitbestimmung und vielem mehr zu äußern. Unser Bürgermeisterkandidat Claudio Vendramin brachte u. a. unsere Idee einer Wohnraumagentur ein, verwies darauf, dass Wasser & Strom, etc. unabhängig von Konzernen in öffentlicher Hand sein und die Verkehrspolitik in der Innenstadt noch stärker auf die Bedürfnisse von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ausgelegt sein sollte.
Der Andrang war groß, die Markthalle war mehr als voll. Das interessierte Publikum stellte viele Fragen, die gar nicht alle beantwortet werden konnten.