29. September: Inputs & Austausch: Wie weiter nach der Kommunalwahl?

NRWeltoffen lädt ein:

zum nächsten kreisweiten Netzwerktreffen der Fachstelle NRWeltoffen (Lokales Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Herford).

Montag, 29. September, 18 Uhr, Alevitische Gemeinde Herford Goebenstr. 56, Herford

Wir werden gemeinsam auf die vergangenen Wochen und Monate zurückblicken. Vor allem mit dem Focus auf die Ergebnisse der Kommunalwahlen.
Hierzu haben wir aus verschiedenen lokalen Institutionen / Vereinen einige Kooperationspartner*innen eingeladen, die uns einen Update geben werden, in wie fern sich die Wahlergebnisse in ihren jeweiligen Standorten widerspiegeln.
Gemeinsam werden wir über Handlungsmöglichkeiten sprechen und uns über zukünftige Vorgehensweisen austauschen.
Zudem werden wir euch über unsere Vorhaben und Veranstaltungen informieren. Für leibliches Wohl wird dank der Verantwortlichen der alevitischen Gemeinde gesorgt sein.
Neben den Inputs, wird es auch noch Zeit geben für weitere Anliegen bzgl. Rassismus und Rechtsextremismus im Kreis Herford.

Wann:
Montag, 29.9. um 18 Uhr
Wo: Herford, Alevitische Gemeinde Herford und Umgebung, Goebenstr. 56
Wer: Fachstelle NRWeltoffen

Anmeldungen sind bereits möglich per Email: anmeldung@gegenrechts.info oder über das Formular