Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft stark verändert – insbesondere durch das starke Abschneiden der AfD. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Gewerkschaften? Gemeinsam mit Stefan Dietl werfen wir einen Blick auf die Wahlergebnisse, analysieren die wirtschafts- und sozialpolitischen Folgen, beleuchten die Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte und Tarifpolitik und diskutieren, wie Gewerkschaften den Herausforderungen der kommenden Jahre begegnen können.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für Austausch und Diskussion.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung per E-Mail an info@aul-herford.de gebeten.
Wann: 29.03.2025 | 11-13 Uhr
Wo: Bildungscampus Herford (Mary-Somerville-Boulevard 4, 32049 Herford)
Wer: Arbeit und Leben im Kreis Herford, DGB Kreisverband Herford, ver.di Kreisverband Herford, IG Metall Herford und die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL“ laden ein