Herford. Am Mittwoch vergangener Woche wurde Irmgard Pehle, Kreissprecherin der GRÜNEN, von einem Auto angefahren. Sie war auf dem Radweg auf der Enger Straße unterwegs, als ein Autofahrer sie im Kreisverkehr übersah und touchierte. Beim Sturz verletzte sich Pehle an der Hüfte und wurde ins Mathildenhospital eingeliefert, wo sie sich am nächsten Tag einer Hüftoperation unterziehen musste. Nun hat sie eine künstliche Hüfte und muss in einer Rehabilitationsmaßnahme wieder auf die Beine kommen.
Die passionierte Radfahrerin, die eigentlich gerade mitten in der Vorbereitung der jährlichen Fahrraddemo verschiedener Verbände im Juni steckt, musste schmerzhaft erfahren, wo Gefahren für Fahrradfahrer*innen lauern: „Ich bin der lebende Beweis, dass etwas verändert werden muss. Der Verkehr ist immer noch viel zu sehr auf das Auto ausgerichtet. Gleichberechtigt fahren zumindest im Kreisel wäre ein Schritt zu mehr Sicherheit.“ Besonders erbost ist sie, dass sie im Krankenhaus liegend in der Zeitung lesen muss, dass die CDU eine Beschränkung des Autoverkehrs auf dem Innenstadtring zugunsten eines Fahrradstreifens für unnötig hält.
Schmale Streifen neben dem Autoverkehr her hält auch Ulf Kutschewski von den Herforder GRÜNEN und Mitglied im Verkehrsausschuss für nicht zielführend. „Der Unfall von Irmgard Pehle hat mal wieder gezeigt, wie gefährlich dieses Konzept ist. Wenn wir wollen, dass mehr Menschen mit dem Rad fahren, dann müssen wir den Radverkehr sicherer machen. Dafür brauchen wir breitere Radstreifen, wie jüngst von uns gefordert.“
In der Pressemitteilung, auf die sich die Aussage der CDU bezog, forderten die GRÜNEN, dass die Umgestaltung der Umgebung des Rathauses gleich auch eine Neugestaltung des Straßenkomplexes Auf der Freiheit/Berliner Straße mit sich bringen muss. „Aktuell kommt es dort selten zu Fahrradunfällen, aber nur, da sich dort niemand traut, mit dem Fahrrad zu fahren“, ist Kutschewskis bittere Bewertung der Situation. „Es ist wirklich beschämend, dass eine Stadt der Größe Herfords auf seinem Innenstadtring überhaupt keine Lösung für Radfahrer bietet.“

Irmgard Pehle ist erstmal froh, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. Schließlich gibt es immer wieder auch Todesfälle bei Verkehrsunfällen mit Fahrrädern. Dankbar ist sie auch, dass eine Zeugin, die selbst Krankenschwester ist, sie überzeugt hat, sich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus bringen und durchchecken zu lassen, da sie nicht ohne Hilfe aufstehen konnte. „Hüfte ist heikel, sagte sie. Und sie hat recht behalten,“ sagt Pehle. Wann sie wieder aufs Rad steigen können, weiß sie noch nicht. Damit steht in den Sternen, ob sie bei der Fahrraddemo im Juni selbst mitfahren kann. Ihr zwei Jahre altes E-Bike, dass kurz vor dem Unfall noch in der Inspektion war, ist zwar von größeren Schäden verschont geblieben, muss aber trotzdem in der Werkstatt auf versteckte Schäden geprüft werden.
Der geplante Wanderurlaub mit ihrem Mann Gerd, der sie auf dem Schmetterlingssteig nach Hessen führen sollte, ist jedenfalls für sie gecancelt. Die 69-Jährige will sich nun erstmal darauf konzentrieren, überhaupt wieder laufen zu können.
Foto: Irmgard Pehle im Mathilden-Hospital
Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel
Fahrrad-Demo
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Bünde
Klima, Radverkehr und Teilhabe als grüne Prioritäten in Bünde
Auf einem Klausurworkshop des Bünder Stadtverbands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Veranstaltungszentrum Ergo Vivamus wurde jetzt die politische Arbeit neu fokussiert und geplant. Unter Leitung des Ko-Vorsitzenden des Stadtverbands, Ralf Wiegmann, zogen die Bünder GRÜNEN zunächst eine Bilanz der beiden Jahre seit der Kommunalwahl, aus welcher die GRÜNEN mit einem Rekordergebnis von 17,6% hervorgegangen waren. Das Fazit fiel…
ICE-Trasse
Bahn stellt Grobkorridore für ICE-Trasse vor: Fernverkehr vor Nahverkehr, Anbindung und Ökologie?
Kreis Herford. Die Deutsche Bahn hat „Grobkorridore“ als Grundlage für die weitere Planung der ICE-Strecke zwischen Bielefeld und Hannover vorgestellt. Hierzu nehmen die Sprecher*innen des Kreisverbandes Herford von Bündnis90/DIE GRÜNEN, Irmgard Pehle und Sascha Steffen, wie folgt Stellung: Die Planung der ICE-Strecke Bielefeld – Hannover bewegt die Menschen in unserer Region. Es geht um eine…