
Zum Tod von Antje Vollmer erklären Britta Haßelmann und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende, und Ricarda Lang und Omid Nouripour, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Wir trauern um unsere langjährige Wegbegleiterin und eine Grüne der ersten Stunden, Antje Vollmer.
Antje Vollmer gehörte zur ersten grünen Fraktion, die 1983 in den Bundestag einzog. Seitdem hat sie unsere Partei geprägt und begleitet. Sie war Vorreiterin und Mitglied des ersten komplett weiblichen Fraktionsvorstands. Sie war Wegbereiterin für viele Frauen in der Politik, die nach ihr folgten.
Als erste grüne Bundestagsvizepräsidentin ab 1994 setzte sie sich für Parlamentarismus und die Stärkung unserer lebendigen Demokratie ein. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag prägte sie unsere Partei und unser Land als Ganzes durch ihr politisches und gesellschaftliches Engagement. Die Aufarbeitung des dunklen Kapitels der Heimerziehung in Westdeutschland hat sie als Vorsitzende des Runden Tisches Heimerziehung maßgeblich vorangetrieben.
Antje Vollmer war bekannt dafür, ihre Meinung, Werte und Überzeugungen konsequent zu vertreten. Dabei war sie durchaus streitbar.
Unsere tiefe Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden und Weggefährt*innen.
Neuste Artikel
Drei GRÜNE Schwerpunkte für den Haushalt 2023
Klimaschutz – Offene Ganztagsgrundschule – Öffentlicher Personennahverkehr Stadt Herford. Zum Haushalt 2023 und den Änderungsvorschlägen der GRÜNEN Ratsfraktion erklären die Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even: Die städtische Haushaltssituation hat sich merklich verschlechtert. Im Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung 2023 – 2026 sind planerische Defizite in Höhe von ca. 60 Mio. €, unter Einbeziehung der Kriegsbelastungen…
Erhöhung der OGS-Mittel um 8 % „Finanzierung im Haushalt 2023 machbar“
Stadt Herford. Zur aktuellen Diskussion über die Finanzierung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) erklären die beiden grünen Schulausschussmitglieder Mirja van Ross und Michael Schreiber: Wir teilen die Auffassung, dass die OGS in ihrer bisherigen Form insgesamt unterfinanziert ist. Deshalb begrüßen wir die vorgesehene schrittweise Einführung des Anspruchs auf ganztägige Betreuung der Grundschüler*innen ab dem Schuljahr 2026/2027,…
Kreistagsfraktion
Zum Austritt von Ingeborg Balz
Aus Anlass des Austritts von Ingeborg Balz aus Partei und Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären Irmgard Pehle und Sascha Steffen für den Kreisverband: Ingeborg Balz trat in den achtziger Jahren in die Partei ein und hat sich sehr in der Kommunalpolitik engagiert. Sie hat als Fraktionssprecherin in Enger und im Kreistag gute politische Arbeit…
Ähnliche Artikel