Neues Sprecherteam bei den GRÜNEN
Kirchlengern. Der Ortsverband der GRÜNEN in Kirchlengern hat einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem der Sprecher*innen-Posten zuletzt verwaist war, führen nun Rüdiger Bockhorst und Andrea Tapp als Team die Vorstandsarbeit weiter. Dritter im Bunde ist Arndt Ober-Wörder, der erneut auf den Posten des Kassenwartes gewählt wurde. Bockhorst und Tapp sind seit mehreren Jahren im Ortsverband aktiv und seit der Kommunalwahl 2020 auch Mitglieder des Gemeinderates. Nachdem nun für fast ein Jahr der Wahlkampf für Bundestags- und Landtagswahl einige Kräfte gebunden hatte, wollen die beiden den Blick wieder mehr auf Kirchlengern und die aktuellen Themen vor Ort lenken. Der Ortsverband lädt am 10. August zu einem lockeren Stammtisch ein, bei dem auch Interessierte herzlich willkommen sind.
Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel
Kirchlengern
Betrieb der Traglufthalle ist schwer vermittelbar
GRÜNE Kirchlengern kritisieren Nutzung der neuen gasbeheizten Tennishalle Am vergangenen Freitag wurde die neue Traglufthalle der TSG Kirchlengern-Randringhausen in Kirchlengern eingeweiht. DIE GRÜNEN in Kirchlengern hatten 2020 gegen die Förderung der Traglufthalle gestimmt. Schon damals war der zu erwartende Energieverbrauch ein Grund für die Ablehnung. „Die Traglufthalle ist im Prinzip nur ein Zelt, das nur…
Kirchlengern
Ratsmitglied verlässt grüne Fraktion in Kirchlengern
Manfred Richter, Rats- und Ausschussmitglied in der Gemeinde Kirchlengern, verlässt die FraktionBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 01.10.2022.Fraktionssprecher Burkhard Scheiding nimmt dazu wie folgt Stellung:Herr Richter hat uns zu verstehen gegeben, dass er mit dem Gedankengut und dem entsprechendenUmgang mit den Regeln und Vorgaben aus der Coronakrise sich bei den GRÜNEN nicht mehr wiederfindet. Bereits am Jahresanfang…
Kirchlengern
Balkonkraftwerke nicht CDU-Erfolg
Kirchlengern. Die GRÜNEN in Kirchlengern begrüßen die vom Rat beschlossene Förderung für sogenannte Balkonkraftwerke. Enttäuscht sind sie aber von der CDU-Fraktion, die sich derzeit im wahrsten Sinne des Wortes in ihrem Erfolg sonnt. „Die Idee der Förderung von Balkonkraftwerken wurde erstmalig in einer Sitzung des Runden Tisches Klima von den GRÜNEN geäußert“, sagt Andrea Tapp,…