Kreis Herford. Unter dem Motto „Visiter l’Europe“ stand am letzten Novemberwochenende die Fahrt der GRÜNEN JUGEND Herford in die europäische Hauptstadt Brüssel. 18 junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren nahmen an der Fahrt teil, die von der GRÜNEN JUGEND und dem Kreisverband Herford von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisiert wurde. Von Samstag bis Montag erkundeten die Teilnehmenden die Stadt, machten Sightseeing und ließen sich das Parlament zeigen.
Im Europaparlament, zu dem man nur angemeldet und mit gültigen Ausweispapieren Zutritt bekommt, wurden die jungen Leute von der für Ostwestfalen-Lippe zuständigen grünen EU-Abgeordneten Alexandra Geese in Empfang genommen. Geese gab der Gruppe einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und ihre eigene Arbeit als Abgeordnete. Unter anderem berichtete sie von ihrem gerade beendeten Besuch in der Ukraine und den bewegenden Gesprächen mit Menschen der Zivilgesellschaft, der Regierung und Kommunen. Geese war dort in ihrer Funktion als Mitglied des Haushaltsausschusses. Die Ukraine erhält im kommenden Jahr 18 Milliarden Euro von der EU. Geese, die ansonsten vor allem die Digitalpolitik ihrer Fraktion verantwortet, schätzte den Besuch und Austausch sehr: “Dieser direkte Draht ist für mich sehr wichtig und bereichernd, weil ich erfahre, was die Menschen in meiner Heimat bewegt.” Die Herforder Delegation besuchte auch den Parlamentssaal, der schon allein durch seine Größe beeindruckte.
Jana Hellmann, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND in Herford, fand den Besuch sehr spannend. „Alexandra hat sich viel Zeit uns genommen und alle unsere Fragen zu verschiedenen Themen beantwortet. Und ein paar Insidertipps gegeben, zum Beispiel, wer normalerweise auf welchem Platz sitzt.“ Denn der Saal war zum Zeitpunkt des Besuchs leer.
Die Mitgereisten stammten aus ganz OWL, der Großteil aus dem Kreis Herford. Einige engagieren sich schon seit der Gründung in 2019 bei der GRÜNEN JUGEND. Andere sind erst kürzlich dazugekommen oder hatten vorher noch keine Berührung mit der Partei. Interessant und ein tolles Erlebnis war es auf jeden Fall für alle, die sich mit den Worten verabschiedeten: „Wo fahren wir das nächste Mal hin?“ Johannes Ridderbusch, Sprecher des grünen Herforder Stadtverbandes, hat die Gruppe nach Brüssel begleitet und sagt: „Für 2023 peilen wir definitiv Berlin an!“ Die ersten Planungen sind schon angelaufen.











Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…