Eine Veranstaltung des Stadtverbandes von Bündnis90/DIE GRÜNEN
Stadt Herford. Um die aktuellen Ereignisse im Iran geht es in einer Veranstaltung des Stadtverbandes von Bündnis90/DIE GRÜNEN am 05. Dezember um 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in der Clarenstraße 22 in Herford.
Die grüne Bundestagsabgeordnete und innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor (s. Foto), wird online über die politische Situation im Iran informieren.
Gegen die „islamische Republik“ Iran gab es seit Jahren immer wieder Proteste, die jetzt eine neue Qualität erreicht haben. Sie werden getragen von einer breiten Unterstützung in der Bevölkerung: Es geht nicht mehr um Reformen, sondern um den Umsturz des gesamten repressiven Systems, das systematisch Frauen- und Menschenrechte missachtet.
Mit dem Aufruf „Jin – Jiyan – Azadi“ (kurdisch „Frau – Leben – Freiheit“) haben zunächst vor allem Frauen eine weltweit sichtbare Bewegung in Gang gebracht. Das iranische Regime versucht gegenwärtig, die Protestbewegung auf brutalste Art niederzuschlagen.
In der Veranstaltung wird auch über die Möglichkeiten der Unterstützung dieser Freiheitsbewegung und die Haltung von Bündnis90/DIE GRÜNEN als Partei und als Teil der amtierenden Bundesregierung zu den aktuellen Entwicklungen gesprochen werden.
Der Stadtverband von Bündnis90/DIE GRÜNEN lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu dieser Veranstaltung herzlich ein.
Neuste Artikel
Rückerstattung der 38€-Austauschgebühr für die Gelbe Tonne!
Ungleichbehandlung zwischen den Haushalten beseitigen Stadt Herford. Für den Umtausch eines meist zu großen Abfallbehälters für Verpackungen (sog. Gelbe Tonne) mussten viele Herforder Haushalte im vergangenen Jahr eine Gebühr von 38 € zahlen. Hierzu erklären die beiden Ratsmitglieder Claudia Schumacher und Herbert Even: Unsere Fraktion spricht sich dafür aus, die Umtauschgebühr für geänderte Gelbe-Tonne-Behältergrößen allen…
GRÜNE wollen Umstellung der Kita-Ernährung auf vegetarisches Essen prüfen lassen.
„Beitrag zur Reduzierung unseres klima- und artenschutzbezogenen Fußabdrucks“ Stadt Herford. Zur in letzter Zeit verstärkt diskutierten künftigen Gestaltung der in den städtischen Kindertagesstätten angebotenen Mahlzeiten erklären die beiden Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, Ulrike Blucha und Dominic Hohmeyer: Die Verwaltung sollte eine – ggf. auch schrittweise durchgeführte – Umstellung der in den städtischen Kindertagesstätten angebotenen Mahlzeiten auf…
Herford
Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte“
Für eine Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – Eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ setzt sich die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN ein. Hierzu erklären die beiden Verkehrsausschussmitglieder Ulf Kutschewski und Traute Lakemeier: Wir regen an, dass auch die Stadt Herford diese wichtige, von sieben Großstädten aus unterschiedlichen Bundesländern 2021 gestartete Initiative…
Ähnliche Artikel