„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“? Von wegen! Im Kreistag am 29.10.2021 wurde der neue Haushalt für 2022/2023 eingebracht. Direkt am Tag darauf traf sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur Klausurtagung, um den Haushaltsentwurf durchzuarbeiten und unsere grünen Ziele für die nächsten Jahre zu formulieren. Zudem ist die Corona-Pandemie noch lange nicht vorbei und auch zukünftig sind Hochwasserkatastrophen, Finanzkrisen oder Hackerangriffe leider keine unwahrscheinlichen Szenarien. Wie Landrat Jürgen Müller in seiner Rede zum Haushalt also schon sagte: wir sollten uns im Kreis Herford weiter für genügend Personal einsetzen, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Im Bereich der Pflege zum Beispiel sind die Menschen am Limit, der Gesundheitsdienst muss weiter gefördert werden. Wir Grüne arbeiten in den nächsten Wochen weiter am Haushaltsentwurf – sowohl innerhalb der Fraktion und den Fachausschüssen, als auch gemeinsam mit den Ortsverbänden des Kreisverbandes.
Kreistagsfraktion
Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel
Kreistagsfraktion
Zum Austritt von Ingeborg Balz
Aus Anlass des Austritts von Ingeborg Balz aus Partei und Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären Irmgard Pehle und Sascha Steffen für den Kreisverband: Ingeborg Balz trat in den achtziger Jahren in die Partei ein und hat sich sehr in der Kommunalpolitik engagiert. Sie hat als Fraktionssprecherin in Enger und im Kreistag gute politische Arbeit…
Kreistagsfraktion
Neue Wege in der Planung von öffentlichen Bauvorhaben
Mit der Planung einer neuen Mensa am Berufsschulzentrum an der Hermannstraße geht der Kreis Herford neue Wege im Planungsprozess. Erstmals wurden die Schülerinnen und Schüler direkt in den Planungsprozess eingebunden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende der Fachhochschule Münster unterstützten den Kreis Herford bei der Planung einer neuen Mensa, indem sie mit dem Ziel der Akzeptanzsteigerung…
Kreistagsfraktion
Weil es um unsere Kinder geht.
Die Kindertagesstätten im Kreis Herford sehen sich mit einer stetig ansteigenden Nachfrage nach Kindertagesbetreuung konfrontiert. Besonders in Kirchlengern spitzt sich die Lage zu, da die Gemeinde den deutlichsten und kontinuierlichsten Zuwachs in der Altersgruppe 0-6 zu verzeichnen hat. Im Folgenden lesen Sie, wie sich die Kreistagsfraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Kreisausschuss für die Ausweitung und Unterstützung…