Stadt Herford. Die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN schlägt die Aufstellung eines neuen Spielplatzbedarfsplans für das Herforder Stadtgebiet vor. Hierzu nehmen die grünen Jugendhilfeausschussmitglieder Ulrike Blucha und Susanne Mensching wie folgt Stellung:
Zu attraktiven Wohnquartieren gehören auch ausreichend Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Freien. Eine bedarfsgerechte Planung und Bereitstellung von Spiel-, Bewegungs- und Aktionsflächen im öffentlichen Raum ist Teil einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen und damit zukunftsorientierten Stadtentwicklung.
Durch qualitative Sicherung, Weiterentwicklung und bedürfnisgerechten Ausbau von Spielplätzen in erreichbarer Nähe des häuslichen Umfelds werden Familien mit Kindern ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Der letzte Spielplatzbedarfsplan wurde im Jahre 2006 erarbeitet (s. Anlage). Mittlerweile haben sich neue fachliche Erkenntnisse ergeben, die eine grundlegende Überarbeitung der bisherigen Planungen nahelegen. Zudem sind nach 15 Jahren Veränderungen in den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen zu beobachten, die neben dem städtebaulichen Wandel in eine erforderliche Neukonzeptionierung einbezogen werden müssen.
Deshalb sollte nunmehr ein neuer Spielplatzbedarfsplan erarbeitet werden. Wichtig ist dabei, dass alle Betroffenen – insbesondere Kinder und Jugendliche – angemessen an seiner Erstellung beteiligt werden. Wir erwarten, dass das Herforder Jugendamt hierzu geeignete Verfahrensvorschläge erarbeitet.
Wir hoffen auf ein positives Signal des städtischen Jugendhilfeausschusses, der sich mit einem entsprechenden Antrag in seiner nächsten Sitzung befassen wird. Und auf die Unterstützung des Herforder Stadtrates, der die maßgebliche Entscheidung in dieser Frage trifft.
- Ulrike Blucha
- Susanne Mensching
Verwandte Artikel
GRÜNE streben Ratsbeschluss zur ICE-Trasse an/“Ausbau an der bestehenden Bahntrasse prüfen“
Stadt Herford. Zum viel diskutierten Ausbau der Bahnstrecke Bielefeld – Hannover zu einer ICE-Schnellstrecke erklärt die Ratsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN: Die Stadt Herford könnte von diesen Planungen in erheblichem Maße betroffen…
Weiterlesen »
Einladung zum Zoom Meeting mit der Radverkehrsbeauftragen am 18.1.21
Stadt Herford. Grüne laden zu einem Gespräch mit der Radverkehrsbeauftragen ein. Der Stadtverband und die Ratsfraktion der Grünen Herford lädt alle interessierten Herforder*innen zu einem Austausch über das Radverkehrskonzept…
Weiterlesen »
Gewerbegebiete künftig klimaneutral gestalten/GRÜNE regen städtisches Handlungskonzept an
Stadt Herford. Zu künftigen Klimapolitik im Rahmen der Herforder Wirtschaftsförderung erklären Irene Broßeit und Herbert Even für die bündnisgrüne Ratsfraktion: Alle Gewerbe- und Industriegebiete in der Stadt Herford sollen…
Weiterlesen »