Stadt Herford. Im Vorfeld der ersten Sitzung des Schulausschusses der neuen Wahlperiode des Herforder Stadtrates erklärt das designierte Schulausschussmitglied von Bündnis90/Die Grünen, Annegret Deimel (s. Foto):
In Anbetracht der verschärften CORONA-Lage auch in Schulen und Kindertagesstätten erwarten wir für die kommende Schulausschuss-Sitzung einen aktuellen Sachstandsbericht über Ausstattung und Organisation der Schulen zur Vermeidung von CORONA-Infektionen. Dabei sollte auch die weitere Maßnahmenplanung für das Winterhalbjahr mit behandelt werden. Hierbei stellt sich die Frage einer möglichen Beschaffung von mobilen Luftfiltern, für die die Landesregierung mittlerweile Fördermittel bereitstellen will.
Die CORONA-Pandemie hat die Notwendigkeit eines stärkeren Einsatzes digitaler Medien im Schulunterricht deutlich gemacht. Vor diesem Hintergrund ist auch über die Umsetzung der kürzlich vom Stadtrat beschlossenen Maßnahmen – Anschaffung zusätzlicher Endgeräte, Bereitstellung von Infrastruktur und Support – aktuell zu berichten. Wichtig ist dabei, dass alle Schüler*innen die Möglichkeit haben, am digitalisierten Lernen in der Schule und auch zu Hause teilzunehmen; dies erfordert wiederum eine hinreichende Ausstattung mit Endgeräten und Netzanschluss (WLAN).
Wir erwarten, dass für die nun erforderlichen Investitionen in Pandemieschutz- und Digitalisierungsmaßnahmen und die damit verbundenen laufenden Kosten möglichst weitgehend Bundes- und Landesmittel eingesetzt werden können. Zugleich ist aber auch über die Höhe der daraus für die Stadt Herford entstehenden finanziellen Belastung zu berichten.
Verwandte Artikel
GRÜNE wollen kostenlose Bustickets für alle Herforder Sekundarstufen-Schüler*innen/Beteiligung am Pilotprojekt „Schülerticket Westfalen“ geplant
Stadt Herford. Die Herforder GRÜNEN wollen ein kostenloses Busticket für alle Herforder Schüler*innen der Sekundarstufen I und II. Hierzu erklären Irene Broßeit und Herbert Even für die Ratsfraktion Herford…
Weiterlesen »
GRÜNE wollen städtische Gebäude klimaneutral umgestalten/“Gebäudeenergieverbrauch eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes“
Stadt Herford. Der Energieverbrauch von Gebäuden stellt eine der wichtigsten Quellen des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes dar. Hierzu erklären Irene Broßeit und Herbert Even für die Ratsfraktion Herford von Bündnis90/DIE GRÜNEN:…
Weiterlesen »
GRÜNE erwarten mehr Engagement der Stadtverwaltung für CORONA-Hilfen für Familien in Grundsicherung/“Kostenloses Mittagessen sicherstellen“
Stadt Herford. Zu den Folgen der CORONA-Pandemie für BezieherInnen von Grundsicherungsleistungen in Herford erklären Sabine Gätjen und Johannes Ridderbusch, Ratsfraktion Herford von Bündnis90/DIE GRÜNEN: Von den CORONA-Folgen betroffen sind…
Weiterlesen »