Stadt Herford. Für Montag 13.07.2020 ruft der Stadtverband von Bündnis90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen zur Fahrrad-Demonstration in Herford auf. Treffen ist um 17 Uhr am Rathausplatz.
Fahrräder sind das Verkehrsmittel der Zukunft: Leise, abgasfrei, flexibel.
Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellen unbequem, ja gefährlich!
Darum fordern wir:
✓ Erstellung eines Masterplans Radverkehr
✓ Schaffung von sicheren, guten und breiten Radwegen am Innenstadtring
✓ Bessere Fahrradanbindung der nördlichen Stadtteile über die Mindener Straße
✓ Ausweisung weiterer Fahrradstraßen
✓ Zügige Realisierung einer schnellen Radverkehrsverbindung Bielefeld – Herford – Minden und Bünde – Hiddenhausen – Herford
Die Fahrrad-Demonstration führt rund um die Herforder Innenstadt auf überwiegend fahrradunfreundlichen Straßen.
Schutzmaßnahmen in Sachen Covid-19
Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Radfahrer*innen muss eingehalten werden. Zu diesem Zweck dürfen auch Abstandshalter am Rad montiert werden. Ein Mund-Nasen-Schutz ist nicht Pflicht, sondern der Entscheidung jedes Teilnehmers überlassen. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW für Veranstaltungen und Versammlungen.
Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel
Fahrrad-Demo
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Radverkehr
Sprecherin der GRÜNEN bei Radunfall schwer verletzt
Herford. Am Mittwoch vergangener Woche wurde Irmgard Pehle, Kreissprecherin der GRÜNEN, von einem Auto angefahren. Sie war auf dem Radweg auf der Enger Straße unterwegs, als ein Autofahrer sie im Kreisverkehr übersah und touchierte. Beim Sturz verletzte sich Pehle an der Hüfte und wurde ins Mathildenhospital eingeliefert, wo sie sich am nächsten Tag einer Hüftoperation…
Herford
Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte“
Für eine Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – Eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ setzt sich die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN ein. Hierzu erklären die beiden Verkehrsausschussmitglieder Ulf Kutschewski und Traute Lakemeier: Wir regen an, dass auch die Stadt Herford diese wichtige, von sieben Großstädten aus unterschiedlichen Bundesländern 2021 gestartete Initiative…