Stadt Herford. Zur vorgesehenen Umtauschgebühr bei der Gelben Tonne erklärt die Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN:
Es ist zu begrüßen, dass die Stadtverwaltung nunmehr den Umtausch einer zu großen 240-Liter-Tonne in eine 120-Liter-Tonne ermöglicht hat. Denn es hat sich herausgestellt, dass für viele Haushalte die zunächst bereitgestellte 240-Liter-Tonne zu groß ist.
Insgesamt hat es sich die Stadtverwaltung aber bei der Festlegung der Behältergröße für die Gelbe Tonne etwas zu leicht gemacht. Zu undifferenziert wurde eine 240-Liter-Tonne zugeteilt – unabhängig vom konkreten Bedarf der Haushalte. Allzu häufig wurde damit viel zu viel Behältervolumen verteilt – und damit möglicherweise ein verpackungssparendes Verbrauchsverhalten nicht gerade gefördert.
Vor diesem Hintergrund sehen wir die für einen Behältertausch geforderte Gebühr von 38€ kritisch. Die Herforder*innen hatten nicht die Möglichkeit, sich für eine für den jeweiligen Haushalt passende Behältergröße zu entscheiden. Deshalb ist es nicht ganz fair, sie nunmehr für ihren bedarfsbezogenen Behältertausch zur Kasse zu bitten.
Deshalb regen wir an, die Kosten des Behältertauschs über den städtischen Haushalt abzudecken. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Stadtverwaltung substanzielle Aufwendungen für eine vorherige Haushaltsbefragung zur Ermittlung des Behälterbedarfs eingespart hat.
Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel