Stadt Herford. Zur Rotfärbung von Radfahr- und Schutzstreifen auf dem Gebiet der Stadt Herford erklären die beiden Mitglieder von Bündnis90/DIE GRÜNEN im Verkehrsausschuss, Ulf Kutschewski und Traute Lakemeier:
Die rote Einfärbung von Radfahr- und Schutzstreifen trägt zu einer deutlich besseren Sichtbarkeit der vom Radverkehr genutzten Teile des Straßenraums bei. Auf diversen Straßen unserer Stadt sind derartige Markierungen bereits vorgenommen worden (s. beil. Foto).
Deshalb schlagen wir vor, künftig alle neu zu erstellenden Radfahr- und Schutzstreifen auf der gesamten Länge vollflächig mit roter Farbe oder rotem Asphalt gut sichtbar zu markieren, damit die Sicherheit von Radfahrer*innen nachhaltig verbessert wird. Zudem sollen auch vorhandene Radfahr- und Schutzstreifen bei einer Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen entsprechend ausgeführt werden. Auch auf Bundes-, Land- und Kreisstraßen sollten derartige Rotmarkierungen vorgenommen werden; deshalb sind mit Straßen NRW bzw. dem Kreis Herford entsprechende Gespräche zu führen.
Ein solcher Antrag unserer Fraktion wird in der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses am 21.09.2021 behandelt werden. Ein positiver Beschluss dazu wäre ein zusätzlicher Beitrag zur Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt.
Fotos: Abzweigung Elverdisser/Ahmser Straße
Neuste Artikel
Fahrrad-Demo ÖPNV Radverkehr Verkehrswende
Fahrrad-Demo 2023
Mo. 12.06.2023 17.00 UhrTreffpunkt Rathausplatz Herford Fahrräder sind ein Verkehrsmittel der Zukunft:Ökologisch, klimafreundlich, gesund!Doch Radfahren ist in Herford an vielen Stellenunbequem, ja gefährlich!Darum fordern wir: ✓ Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Herford✓ Sichere Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen inkl. Innenstadtring✓ Eine beidseitige Fahrradspur auf der gesamten Mindener Straße✓ Zügige Umsetzung von Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet✓ Fahrradfreundliche…
Hiddenhausen Stammtisch
Das Grüne Ohr hört zu! – Offener Stammtisch in Hiddenhausen
22. Juni 2023 um 18 Uhr im Alten Dorfkrug Der Gemeindeverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zum offenen Stammtisch am 22.06.2023 ein. Wir möchten eure Ideen, Anregungen und auch Fragen kennen, damit wir euer Anliegen konkret in die Gemeindepolitik einbringen können. Wenn ihr uns sagen wollt, was euch bewegt, freuen wir uns auf ein…
Investorenwiese
Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU stellen nachfolgenden Antrag zur Liegenschaftsangelegenheit „Fläche an der Alte Bünder Straße“: Die bisherige Projektplanung Investorenwiese wird in der jetzt vorliegenden Form nicht weiterverfolgt. Der Investorenwiese GmbH, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Herr Laurin, wird somit eine endgültige…
Ähnliche Artikel