Anfrage an den Rat der Stadt Löhne
Sehr geehrter Herr Bürgenneister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um schriftliche Beantwortung unserer
Fragen zum Umgang mit der Vermittlung von bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen inkl.
Testungen und Impfungen
Sachverhalt:
Täglich erfahren wir aus den Medien die neuesten Inzidenzzahlen für den Kreis Herford. In
den umliegenden Kreisen gibt es diese Zahlen auch für die jeweiligen Städte und Gemeinden,
in unserem Kreis leider nicht. Wenn die Berechnung speziell für Löhne erstellt würde, wäre
diese Zahl zeitweise erschreckend hoch.
Die jeweiligen Corona-Verordnungen erfahren die Löhner Bürgerlnnen auf der Homepage
der Stadt und/oder aus der Zeitung.
Um diese aktuellen Infonnationen zu bekommen, müssen die BürgerInnen entweder über die
entsprechende Hardware verfügen oder regelmäßig die Zeitung lesen.
Sowohl die Presse wie auch die Fernsehsender berichten immer häufiger darüber, dass das
Ansteckungsrisiko für die Mitbürgerlnnen mit Migrationshintergrund besonders hoch ist.
Die Gründe sind:
-Mangelnde Deutschkenntnisse
-Beengte Räumlichkeiten
-Zurückgezogenheit in den eigenen Kulturkreis (oft Frauen)
Ebenso kommen Analphabetismus und prekäre Verhältnisse häufiger vor als wir denken, auch
bei Deutschen!
Unsere Fragen:
a) Was tut die Stadt Löhne um diesen Mitbürgern/Mitbürgerinnen dabei zu helfen, Termine
für das Testen bzw. Impfen zu bekommen?
b) Wie werden diese Mitbürgerlnnen regelmäßig von den sich ändernden Corona-
Bestimmungen informiert?
Neuste Artikel
GRÜNE erwarten „klare aussagekräftige Informationen“ vor der Entscheidung über das „OWL-Forum“
„Zentrale Entscheidungskriterien“ benannt Stadt Herford. Die Stadtverwaltung hat eine Entscheidungsvorlage zum „OWL-Forum“ für die Zeit nach den Sommerferien angekündigt. Zu den notwendigen Inhalten dieser Vorlage nehmen wir wie folgt Stellung: Es ist von großer Bedeutung, dass diese Vorlage dem Rat zeitnah zugeht, damit eine baldige Entscheidung über dieses Projekt bzw. dessen mögliche Alternativen getroffen werden…
Ernährungsstrategie Essen Gesundheit Gut Bustedt Kreisverband Landwirtschaft Nachhaltigkeit Ortsverbände Sommerfest
„Kreis Herford is(s)t besser“ – Grünes Sommerfest auf Gut Bustedt am 12. August
Am 12. August haben wir unser Sommerfest auf Gut Bustedt gefeiert. Ein gelungenes Event an einem wunderschönen Ort. Und ja: Es hat geregnet an diesem Tag, aber nur davor und danach. ☀️ Es gab leckeres Essen, regionale Produkte zum Probieren und Kaufen und vor allem: Sehr gute Gespräche rund um das Thema Ernährungsstrategie mit tollen…
Artenschutz Nationalpark NRW Schutzgebiet
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus, Schwarzstorch und viele andere Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen…
Ähnliche Artikel