Antrag an den Rat der Stadt Löhne
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt eine umgehende Befassung mit der
Sanierung des Stadions Am Mittelbach, lange bekannte Sicherheitsmängel sind
umgehend zu beheben.
Sachverhalt:
Mit Datum vom 10.11.2019 liegt dem Stadtsportverband sowie der Verwaltung ein sehr
komplexer und umfangreicher Antrag des Vorstandes des FC Löhne-Gohfeld e.V. vor.
Beantragt wird die Sanierung und Modernisierung der Sportstätten „Stadion Am Mittelbach“
sowie „Sportplatz Nordbahnstr.“ im Ortsteil Gohfeld.
In einem persönlichen Gespräch mit den Antragstellern im Januar dieses Jahres konnte ich
mir einen persönlichen Eindruck rund um den FC Löhne-Gohfeld e.V., deren Engagement
sowie deren Wünsche zur Verbesserung der sportlichen Situation verschaffen. Die
Inaugenscheinnahme des Stadions Am Mittelbach zeigt diverse Sicherheitsmängel, die
unseres Erachtens nach sofortiger Abhilfe bedürfen!
Uns ist bewusst, dass in Gohfeld nicht von heute auf morgen eine Generalsanierung erfolgen
wird. Aber gerade deswegen dürfen wir diese Herausforderung nicht Weiter vor uns
herschieben. Handeln ist gefragt. Die Quittung für die jahrelange Vernachlässigung der Pflege
und Instandhaltung beider Sportstätten haben wir nun bekommen. Hinzu kommen die letzten
2 heißen Sommer, die ebenfalls ihre Spuren hinterlassen haben.
Unser gemeinsames Ziel als Rat der Stadt Löhne muss es sein, im Ortsteil Gohfeld für eine
adäquate und attraktive Sportlandschaft zu sorgen.
Sport ist viel mehr als nur Bewegung. Es geht um unsere Jugend in der Stadt Löhne, hier um
die vielen Jugendlichen in Gohfeld.
Neuste Artikel
Zum Tod von Antje Vollmer
Zum Tod von Antje Vollmer erklären Britta Haßelmann und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende, und Ricarda Lang und Omid Nouripour, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir trauern um unsere langjährige Wegbegleiterin und eine Grüne der ersten Stunden, Antje Vollmer. Antje Vollmer gehörte zur ersten grünen Fraktion, die 1983 in den Bundestag einzog. Seitdem hat sie unsere Partei…
Drei GRÜNE Schwerpunkte für den Haushalt 2023
Klimaschutz – Offene Ganztagsgrundschule – Öffentlicher Personennahverkehr Stadt Herford. Zum Haushalt 2023 und den Änderungsvorschlägen der GRÜNEN Ratsfraktion erklären die Ratsmitglieder Irene Broßeit und Herbert Even: Die städtische Haushaltssituation hat sich merklich verschlechtert. Im Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung 2023 – 2026 sind planerische Defizite in Höhe von ca. 60 Mio. €, unter Einbeziehung der Kriegsbelastungen…
Erhöhung der OGS-Mittel um 8 % „Finanzierung im Haushalt 2023 machbar“
Stadt Herford. Zur aktuellen Diskussion über die Finanzierung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) erklären die beiden grünen Schulausschussmitglieder Mirja van Ross und Michael Schreiber: Wir teilen die Auffassung, dass die OGS in ihrer bisherigen Form insgesamt unterfinanziert ist. Deshalb begrüßen wir die vorgesehene schrittweise Einführung des Anspruchs auf ganztägige Betreuung der Grundschüler*innen ab dem Schuljahr 2026/2027,…
Ähnliche Artikel