Am 27.05.2020 wurde angefragt, ob es LGBT-freie Zonen und somit eine Diskriminierung von Menschen in unserer Partnerstadt Mielec gibt.
Auf der Wikipedia Seite befindet sich eine Auflistung von Gebieten, die sich als LGBT freie Zonen bezeichnen.
Im Kreis Mielec wurde die Deklaration dafür ebenfalls unterschrieben.
Am 24.06.2020 erfolgt folgende Stellungnahme der Verwaltung:
Der Bitte wird hiermit nachgekommen. Zur LGBT-freien Zone haben sich die Provinz Karpatenvorland, zu der Mielec gehört und der Kreis Mielec erklärt, nicht die Stadt Mielec selbst. Allerdings hat der Stadtrat in Mielec am 26.9.2019 eine „Kommunale Charta der Rechte von Familien“ verabschiedet. In dieser Charta wird die traditionelle Familie, die Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau sowie das Recht der Eltern auf Kindererziehung in Übereinstimmung mit ihren eigenen Überzeugungen und das Recht des Kindes auf Schutz vor Demoralisierung unter besonderen Schutz gestellt und gefördert. Die partnerschaftlichen Beziehungen bestehen seit 18 Jahren und haben sich im Laufe der Zeit vertieft. Der jährliche Schüleraustausch mit der Bertolt-Brecht-Gesamtschule und dem Konarski-Lyzeum in Mielec, der in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider ausgefallen musste, ist ein guter Beleg für eine gelebte Partnerschaft. In einem ersten Schritt ist die Stadt Mielec angeschrieben worden, um Hintergründe und Motive für die aktuellen Beschlüsse zu erfahren. Gegebenenfalls kann in der Sitzung über eine Antwort des Stadtpräsidenten berichtet werden.
Antwortbrief verkürzt:
Im September 2019 wurde die Mielecer Karte der Familienrechte verabschiedet.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Beschlüssen von anderen Gemeinden über „LGBT-freie Zonen“
Die Mielecer Karte der Familienrechte hat keine homophoben oder diskriminierende Inhalte, und bezieht sich in keinem Abschnitt auf die LGBT-Gesellschaft.
Anmerkung:
In der verabschiedeten Karte der Familienrechte steht der untere Satz.
„„Programy współpracy z organizacjami społecznymi uwzględniają zasadę wzmacniania rodziny i małżeństwa oraz wykluczają finansowanie projektów, które godzą w te wartości.”“
Atlas nienawiści:
https://atlasnienawisci.pl/
Presseartikel der NW vom 20.06.2020
LGBT-freie Zonen in Polen…
Partnerstädte von Löhne: Stadtpartnerschaften
Verwandte Artikel
Klimabeirat
30.11.2020 Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den am 25.11.2020 vom Rat einstimmig angenommen Antrag der SPD Fraktion zur…
Weiterlesen »
Gestaltung der nicht überbauten Flächen
17.09.2020 Antrag an den Rat der Stadt Löhne Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragt erneut die Festsetzung bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen hinsichtlich der Gestaltung…
Weiterlesen »
Mehrgenerationenwohnen in der ehemaligen Grundschule Löhne Bahnhof
Mehrgenerationenwohnenin der ehemaligen Grundschule Löhne-Bahnhof Die Bewertung der Angebote erfolgt auf der Grundlage einer noch im Detail zu erstellenden Matrix, die aber eine Bewertung der nachfolgenden Punkte beinhalten wird:-Erfüllung der…
Weiterlesen »